Roland von Royusch-unterwegs hat eingeladen, zu dem Thema „Nahrung“ ein Foto zu posten. Ich habe dafür das Bild der beiden jungen Vietnamesinnen gewählt, die in den Hallen des Ben Thanh Marktes in Hoh Chi Minh-City auf winzigen Plastikhockern saßen, ihr Essen genossen und sich dabei unterhielten. Das erste Mal habe ich diese Art des Essens in Myanmar erlebt, als ich in den 1990er Jahren allein dort war und öfter eingeladen wurde, mich dazuzusetzen und mitzuessen. Später haben wir sie dann auch in anderen asiatischen Ländern kennen- und lieben gelernt, nachdem wir die anfänglichen Bedenken wegen eventueller gesundheitlicher Probleme überwunden hatten.
Wir haben niemals irgendwelche gesundheitliche Probleme bekommen, im Gegenteil, das Essen ist uns immer gut bekommen und wir fühlten uns nie übersättigt. Das besonders schonende Garverfahren in der asiatischen Küche führt dazu, dass viele Nährstoffe in den Zutaten erhalten bleiben und das Essen dadurch sehr bekömmlich und gesund ist. Jedes asiatische Land hat zwar seine eigenen Traditionen und Essgewohnheiten, aber es schwebt immer über allem ein Hauch von fremdländischen Gewürzen, Exotik, Kräutern und Soßen, die alles miteinander verbinden, was das Essen dort für uns immer ganz besonders und unnachahmlich macht.
Das fand offensichtlich auch der Direktor eines Fünfsterne-Hotels in Bangkok, den wir bei einem Aufenthalt dort jeden Abend mit einer Zeitung in der nahe gelegenen Garküche sahen, obwohl er in dem Restaurant seines Hotels ein hervorragendes Menü hätte essen können. Auch viele gut gekleidete Geschäftsleute sahen wir häufig auf den Plastikhockern sitzen und essen.
Das Essen in Garküchen oder Markthallen ist außerdem eine sehr gute Gelegenheit, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen und auch hautnah ihre Probleme kennenzulernen, die Verständigung klappt notfalls mit Gesten. Einmal spürte ich in der Markthalle von Phnom Penh, Kambodscha, hinter mir eine Bewegung und sah beim Umdrehen, dass ein kleiner Junge mit großen hungrigen Augen auf meine volle Suppenschüssel sah. Ich fragte ihn mit Gesten, ob er die Suppe haben wollte, und er nickte heftig mit dem Kopf. Daraufhin gab ich ihm das Essen, ich hätte davon sowieso nichts essen können. Er hatte den Suppentopf im Handumdrehen geleert. Deshalb achtete ich später immer darauf, dass nicht nur wir satt wurden, sondern gegebenfalls auch andere Personen.
Ned Hamson hat dies auf seiner Seite rebloggt: Ned Hamson’s Second Line View of the News
Hat dies auf Ned Hamson's Second Line View of the News rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Ned.
Gefällt mirGefällt mir
Querida Marie, en la fotografía se ve como disfrutan la comida y la plática, me ha gustado.
Gracias por compartir.
Un abrazo grande.
Elvira
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muchas gracias, querida Elvira. Me puedo imaginar que te guste la comida, tú misma nos mimas una y otra vez con hermosas fotos de comida. Un abrazo grande, Marie
Gefällt mirGefällt mir
Muchas gracias querida Marie por tus belas palabras, es un placer, me encanta saber que así lo percibes, esa es mi intención.
Eres un encanto.
Un gran abrazo.
Elvira
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Bild zum Thema.
Bernd
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Marie, für deinen interessanten Beitrag und dem schönen Bild der beiden jungen Vietnamesinnen zu meiner Foto-Challenge zum Thema Nahrung 😊
Liebe Grüße und habe noch eine schöne Woche,
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für eine schöne Geste, Marie. Du hast so ein gütiges Herz. LG, A.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Anna, Du hast ein mindestens ebenso gütiges und großes Herz für andere, das beweist Du immer wieder. Ich wünsche Dir alles Gute, liebe Grüße, Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muy agradable amiga Marie,
Disfruta del nuevo mes de Octubre,
Besukis,-Marina .•*¨🕊️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muchas gracias por tus amables palabras, Mariana. LG Marie
Gefällt mirGefällt mir
Marie, elegiste una foto muy hermosa. Las imágenes expresan tantos sentimientos, detalles y motivos. Te felicito por tu excelente trabajo . Lo compartiré en mis dos cuentas de Facebook. Es digno de promoverse. Te saludo hasta Alemania con la amistad de siempre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muchas gracias por tus amables palabras, Santiago. Te agradezco también por compartirlo en tus páginas de facbook. Te saludo hasta México con la amistad de siempre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Siempre es un honor y un privilegio contar con tu amistad, Marie. Comparto tus publicaciones con mucho gusto y orgullo. Te saludo hasta Alemania.
Gefällt mirGefällt 1 Person