Windjammerparade Juni 2022

Die Windjammerparade ist ein ganz besonderes Highlight der Kieler Woche, sie findet seit 1998 jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni statt. Sie gilt als maritimer Höhepunkt, an der mehr als 100 Groß- und Traditionssegler, historische Dampfschiffe sowie Hunderte von Segelyachten teilnehmen. Die Windjammerparade zieht immer zehntausende Zuschauer an das West- und Ostufer der Kieler Förde. In den Jahren 2020 und 2021 wurde die Windjammerparade bedingt durch die Coronaviruspandemie allerdings nicht wie üblich Ende Juni, sondern jeweils Anfang September veranstaltet. Dieses Jahr fand sie wieder wie früher in der letzten Juniwoche statt.

Windjammer – der entsprechende englische Begriff „tallship“bedeutet „hohes Schiff“- ist ein Großseglertyp, der nach der Klipperära in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkam und der die Nachfolge der früheren schnellen Segler antrat. Es waren Großsegler, die damals aus Holz, Eisen und Stahl gefertigt waren. Dabei wurde mehr Wert auf die Tragfähigkeit, die Handhabung und die Wirtschaftlichkeit gelegt, da die Schiffe für ihre Reeder Gewinne einfahren mussten. Auch die späteren, frachtfahrenden Segelschulschiffe gehören zu dieser Kategorie.

Dreimaster-Großsegler

Heute werden viele Großsegler auch als Ausbildungsschiffe der Marine genutzt. Die Ausbildung auf den großen Schiffen dient vor allem dem Ziel der Persönlichkeitsentwicklung, der Charakterbildung und der Freude am Segeln. Die traditionellen Schiffe werden auch gerne für touristische Zwecke genutzt, für Geburtstagsfeiern oder andere Festlichkeiten.

Es ist erstaunlich, wie viele Nationen sich noch den Luxus eines Großseglers leisten, der der Ausbildung des seemännischen Nachwuchses dient. Seit sieben Jahren hat das deutsche Segelschulschiff „Gorch Fock“ wieder die Windjammerparade der Kieler Woche angeführt. 70 Groß- und Traditionssegler, 16 Motor- und Dampfschiffe sowie weitere 50 Sportsegelboote folgten der „Gorch Fock“.

Erfolgreicher Überholvorgang des Einmasters

Letzte Etappe der Parade

Man kann sich die Windjammerparade vom Ufer aus ansehen, und das tun jedes Jahr Tausende von Interessierten, aus der Luft oder auch vom Wasser aus. Die Windjammerparade ist immer gleichermaßen beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, wie alte die Schiffe bereits sind und welche Situationen sie bereits zu meistern hatten.

27 Kommentare zu „Windjammerparade Juni 2022

  1. Liebe Marie,

    ein wirklich interessanter Blogartikel und ganz tolle Fotos.

    Es freut mich so sehr, dass Ihr bei Eurer Ausfahrt aus Kiel die Möglichkeit hattet, die Windjammerparade der Kieler Woche zu sehen noch dazu von oben. Dieser besondere Ausblick ist nicht vielen vergönnt und es war sicherlich ein besonderes Erlebnis.

    Liebe Grüße
    Vanessa

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Marie, das sind sehr schöne Fotos und Eindrücke. Darauf sehen die Schiffe wie Spielzeug aus. Die „Santa Maria“, auf der Kolumbus 1492 Amerika entdeckte, war auch ein Dreimaster. Kaum zu glauben, dass ein solches Schiff eine so weite Fahrt standhält. Ich wünsche Dir noch schöne Tage und grüße ganz herzlich, Gisela

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank, liebe Gisela, für mich war es ein Erlebnis, so viele dieser alten Zwei- und Dreimaster zu sehen, die sich schon vor Jahrhunderten bewährt haben. Die Windjammer sind ein Stück wertvoller Geschichte. Ich wünsche Dir alles Gute und bleib vor allem gesund (bei mir wurde Corona festgestellt und ich bin z.Zt. freiwillig isoliert in einem kleinen Dachstübchen).
      Liebe Grüße, Marie

      Gefällt 1 Person

      1. Ohje, bei diesen Temperaturen unter dem Dach. Das tut mir leid. Ich wünsche Dir baldige Genesung, liebe Marie und hoffe, dass es nicht ganz so arg werden wird. Nächte Woche bekomme ich die 4. Impfung.
        Eine liebe Umarmung von mir und herzliche Grüße, Gisela

        Gefällt 1 Person

      2. Vielen lieben Dank, liebe Gisela. Es gibt viel Schlimmeres, immerhin habe ich ein Dach über dem Kopf und notfalls Hilfe.
        Ganz herzliche Grüße, Marie

        Gefällt 1 Person

    1. Merci beaucoup pour tes aimables paroles, Filipa. J’ai moi-même participé une fois à un voyage sur un si grand voilier, c’était un anniversaire rond. Vous pouvez alors voir les proportions énormes par rapport à notre petit voilier.

      Like

    1. Vielen lieben Dank für Deine netten Worte, liebe Meggie. Es war ein Glücksfall, dass die schönen alten Schiffe gerade vorbei segelten und wir sie sehen konnten. LG Marie

      Like

    1. Muchas gracias, querida Elvira. Los viejos veleros son realmente muy impresionantes, especialmente teniendo en cuenta que solían estar en uso. I wish you too a beautiful day, be careful,
      a big huge, Marie

      Like

      1. Muchas gracias, querida Elvira, tener cuidado no era suficiente para mi: tengo corona, un resultado positivo. Hay que esperar, un gran abrazo, Marie

        Like

      2. Gracias a ti querida Marie.
        Que barbaridad, espero te sea muy leve, yo me estoy recuperando. Me contagié cuidando a mis padres con COVID. Ellos también se están recuperando. Un abrazo grande.
        Cuídate mucho.

        Gefällt 1 Person

      3. Muchas gracias, querida Elvira. Siento mucho que tus padres y tú también habíamos sido infectados. tanto mejor que todos se recuperen. Perdí a dos buenos amigos por el covid 19. Te deseo que te recuperes completamente y puedas vivir como antes. En qué parte de México vives?
        Un abrazo grande, Marie

        Like

      4. Muchas gracias querida Marie.
        Gracias a Dios oxigenando bien, eso es una gran ventaja, yo trabajo en mi recuperación para estar pronto al 100
        Mis padres con infección en el estómago. En fin. Vivo en la ciudad de México. Otro abrazo grande.
        Cuídate mucho y que pase pronto.
        Elvira

        Gefällt 1 Person

  3. Guten Morgen liebe Marie
    und danke für den so wunderschön bebilderten, vor allem auch interessant zu lesenden Bericht über die Kieler Woche.
    Mein ältester Bruder lebte seit vielen Jahrzehnten auf der schönen Insel Fehmarn, segelte selbst gerne und besuchte immer wieder auch die Kieler Woche. Letztes Jahr verstarb er leider und warum auch immer kamen wir selbst nie dazu mit ihm dieses große Ereignis zu besuchen.
    Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🌺🍀🌞

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, liebe Hanne. Ich freue mich sehr darüber, dass die Bilder Erinnerungen an Deinen Bruder wecken. Es tut mir wirklich leid, dass er viel zu früh gehen musste (wie mein Neffe), aber er hinterlässt Spuren, Erinnerungen, auch an die schöne Insel Fehmarn, die ich selbst kenne.
      Auch ich segele seit Jahrzehnten sehr gerne und habe alle notwendigen Scheine, um auch in der Ostsee segeln zu können, aber jetzt ist es „nur“ noch der Rursee in der Eifel, der aber einen hohen Erholungswert hat.
      Jetzt bleiben erst einmal die schönen Erinnerungen, ich bin heute Corona-positiv getestet worden (wahrscheinlich von der Rückfahrt in überfüllten Zügen) und muss Geduld haben.
      Ich wünsche Dir alles Gute und bleib gesund, liebe Grüße, Marie

      Gefällt 1 Person

      1. Mein ältester Bruder auf der schönen Insel Fehmarn war bereits 84 Jahre alt und hatte seit Jahren mit Rheuma Probleme. Mein Vater und ein anderer meiner Brüder wurden nicht einmal 60 und insofern erreichte er ein gesegnetes Alter.
        In jungen Jahren machte ich den Tauchschein und später gemeinsam mit meinem Mann den Surfschein, aber ans segeln wagte ich mich nie heran und könnte den Segelbooten aber stundenlang fast bissl träumerisch zuschauen.
        So vieles an schönen Dingen können wir im Alter nicht mehr machen und es ist ein großes gut tuendes Glück, dass uns zumindest die schönen Erinnerungen daran, die immer wieder mal auch nicht so gute Tage erhellen, nicht mehr genommen werden können.
        Zum Glück blieben wir bisher von dem nervigen Virus verschont, haben auch längst die 4.Impfung erhalten und ich hoffe sehr, dass es auch so bleibt.
        Dann wünsche ich dir von ganzem Herzen einen sehr leichten oder am besten wie sehr oft nicht spürbaren Verlauf der Ansteckung und recht gute Besserung, liebe Marie! 🍀💖🤗

        Gefällt 1 Person

      2. Vielen lieben Dank für Deine netten Worte. Wenn Du sowohl den Surf- als auch Tauchschein hast, dürfte das Segeln kein Problem darstellen, es ist m.E. viel leichter. Mein Mann ist quasi im Segelboot zur Welt gekommen, und auch meine Eltern hatten ein Boot, da war der Anreiz zu segeln schon früh da. Segeln ist sehr entspannend, wenn man nicht Regatta segelt. LG Marie

        Gefällt 1 Person

  4. Ich hatte keine Ahnung, dass immer noch eine Parade von großen Segelschiffen abgehalten wurde. Ich bin mit mir selbst zusammen (LOL). Aber ich habe eine solche Parade (Operation Sail) zuletzt während der Zweihundertjahrfeier Amerikas im Jahr 1976 gesehen. Die Schiffe waren beeindruckend. Ihre Segel wirkten eher wie Flügel. Danke, dass du diese Erinnerung zurückgebracht hast, liebe Freundin Marie. Ich wünsche Ihnen alles Gute, A.

    Gefällt 1 Person

  5. Vielen Dank, liebe Anna. Den Vergleich der Segel von den Schiffen mit Flügeln finde ich gar nicht so unpassend.
    Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, liebe Grüße, Marie

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s