Argentiniens einzigartige Naturwunder

Argentinien ist flächenmäßig das achtgrößte Land der Erde, es erstreckt sich von den Subtropen im Norden bis an den Rand der Antarktis im Süden. Dazwischen gibt es Attraktionen von einer enormen Vielfalt: Wasserfälle und extreme Berggipfel, Seenlandschaften und Salzwüsten, und es gibt Buenos Aires, eine der lebendigsten Metropolen der Welt. Von den vielen Naturwundern gibt es für mich jedoch nur zwei, die ich einzigartig finde und die unter allen anderen besonders herausragen: das ist einmal der Gletscher Perito Moreno im Süden Argentiniens und die Iguazú-Wasserfälle im Nordosten des Landes.

I. Gletscher Perito Moreno – „das Blaue Wunder Argentiniens“

Ungewöhnlich durchscheinendes Blau des Gletschers Perito Moreno

Der Perito Moreno ist ein Gletscher der Superlative in mehrerer Hinsicht: er ist vor allem weltweit der einzige Gletscher, der noch wächst – und das sogar täglich!

Die manchmal haushohen Gletscherstücke brechen immer wieder mit einem ohrenbetäubenden Geräusch ab und fallen ins Wasser, man nennt es „Kalben“, denn hier schmilzt der Gletscher nicht, sondern bricht in Blöcken weg. Größeres Kalben erfolgt, wenn der Gletscher bis an die Magellan-Halbinsel vorstößt, den Lago Argentino aufstaut und dann „zerdrückt“, das kommt etwa in halbjährlichen Abständen vor.

Der Perito-Moreno-Gletscher befindet sich im Nationalpark „Los Glaciares“, er ist eine der größten Natur-Sehenswürdigkeiten in Argentinien. Jenseits der Pole bildet er den größten Gletscher im Inland und ist schon deshalb ein Ereignis der Superlative.

„Das Blaue Wunder von Argentinien“ nennen viele den Gletscher Perito Moreno, und wenn man die bläuliche Farbe des fast durchscheinenenden Eisbrockens sieht, weiß man, warum er so genannt wird.

Dunkle Adern durchziehen die Abbruchkanten und zeugen von dem “bewegten” Leben des Gletschers.

Man erlebt immer wieder, dass es zum Abbruch kleinerer Gletscherstücke kommt, das geschieht immer mit Krachen und lautem Getöse, wenn die Stücke in das Wasser des Sees fallen.

Abbruch kleinerer Gletscherstücke

Es ist ein unvergleichlich schönes Bild, wenn das Weiß der Gletscherzunge sich in den türkisfarbenen Lago Argentino hineinschiebt, dazu sieht man den blauen Himmel mit einigen weißen Wolken.

Der türkisfarbene Lago Argentino mit der weißen Gletscherzunge des Perito Moreno

II. Iguazú-Wasserfälle – UNESCO-Welterbe

Die Iguazú-Wasserfälle sind die Wasserfälle des Flusses Iguaçu/Iguazú im Nordosten von Argentinien an der Grenze zwischen dem brasilianischen Bundesstaat Paraná und der argentinischen Provinz Misiones. Auf Spanisch werden sie die „Cataratas del Iguazú“ und auf portugiesisch „Cataratas do Iguaçu“ genannt. Insgesamt bestehen die Iguazu Wasserfälle aus 255 kleineren und 20 größeren Wasserfällen. Die gesamte Ausdehnung der Iguazu Wasserfälle beträgt 2,7 Kilometer. Die höchsten Wasserfälle sind 82 Meter hoch – höher sogar als die Niagarafälle in den USA.

a) Iguazú-Wasserfälle, von der argentinischen Seite aus gesehen

Die Wasserfälle sind fast dreimal breiter als die Niagarafälle in Nordamerika und deutlich größer als die Victoriafälle in Afrika.

Der Name „Iguazú“ leitet sich von einem indianischen Wort ab, welches «großes Wasser» bedeutet. Der Iguazu-Fluss formt den größten Wasserfall der Welt, mit 275 separaten Fällen, die zwischen 60 und 82 Meter hoch sind. Das gibt eine Wassermasse von sagenhaften 7000 Kubikmeter pro Sekunde.

Argentinische Seite der Wasserfälle

Die hufeisenförmigen Iguazú-Wasserfälle auf der argentinischen Seite

Überall sieht man schöne Regenbögen

Es sind gewaltige Wassermengen, die in die Tiefe stürzen. Der Sog ist so enorm, dass er alles mit sich in die Tiefe reißt, was in der Nähe ist. Die gewaltige Garganta del Diablo, der „Teufelsschlund“ oder die „Teufelsschlucht“ liegt auf der argentinischen Seite der Wasserfälle. Von hier aus kann man sich ein genaues Bild davon machen, was für eine gewaltige Kraft in dem Sog liegt.

Das Haus links im Bild liegt auf der brasilianischen Seite

b) Iguazú-Wasserfälle von der brasilianischen Seite aus gesehen

Wenn man auf die brasilianische Seite fährt und von dort aus die Iguazú-Wasserfälle betrachtet, bekommt man ein völlig anderes Bild.

Brasilianische Seite der Wasserfälle, im Hintergrund sieht man die argentinischen Wasserfälle, ganz links die „Garganta del Diablo“, die „Teufelsschlucht“.

Die Iguazú-Wasserfälle sind nicht nur UNESCO-Welterbe, sie gehören auch zu den „New 7 Wonders“. Die „New 7 Wonders Foundation“ wurde von dem in der Schweiz geborenen kanadischen Filmemacher, Autor und Abenteurer Bernard Weber gegründet, um zum Schutz des natürlichen Erbes der Erde beizutragen und den Respekt für die Vielfalt und Schönheit unseres Planeten zu fördern.

26 Kommentare zu „Argentiniens einzigartige Naturwunder

  1. Wunderschön sind diese bizarren Naturschauspiele. Die Hoffnung bleibt, dass das Eis durch den Klimawandel nicht schmelzen wird. Danke für die Fotos. Dein Beitrag ist, wie immer, sehr interessant, liebe Marie. Viele Grüße an Dich, Gisela

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, liebe Gisela. Man kann nur hoffen, dass der Gletscher tatsächlich nicht schmilzt, sondern immer noch wächst, wie einige Wissenschaftler sagen. Es tut mir gut, nach all den negativen Nachrichten in den Medien etwas Angenehmes zu sehen, davon gibt es glücklicherweise noch viel.
      Ich wünsche Dir ein friedliches Adventswochenende, liebe Grüße
      Marie

      Gefällt 1 Person

  2. Nicht nur diese einzigartigen Naturwunder Argentiniens sind faszinierend, sondern auch die Art wie du sie im Bild festgehalten hast Marie! Solche wunderschönen, unvergesslichen Erinnerungen kann uns niemand mehr nehmen und sie machen auch so manches Schwere im Leben oftmals etwas leichter!
    Liebe Grüße, vielen Dank fürs mit uns teilen und hab noch eine schöne Adventszeit. 🌟

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe. Es ist richtig, dass schöne und unvergessliche Erinnerungen vieles im Leben leichter ertragen lassen. Aber auch das Betrachten von den kleinen Wundern der Natur, die Du und einige andere als Fotos für immer festgehalten haben, machen mir viel Freude, sei es ein Vogel, eine schöne Blume oder ein Sonnenuntergang.
      Ich wünsche Dir ein schönes Adventswochenende, das letzte in diesem Jahr, und alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit. Liebe Grüße, Marie

      Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für Deine netten Worte. Es freut mich sehr, dass es für Dich wunderschöne Erinnerungen sind. Den Torres de Paine Nationalpark habe ich vor langer Zeit besucht, ich habe aber nicht mehr so intensive Erinnerungen daran. LG Marie

      Like

  3. Bonjour MARIE
    C’est peut-être le week-end qui approche , mais ce n’est pas une raison pour faire n’importe quoi
    Non, en fait, c’est l’occasion parfaite pour faire n’importe quoi
    Profite à fond de ces jours à venir
    Un peu en avance mais vos mieux le faire que jamais

    Au passage belles fetes de fin d’années
    Joyeuse année 2023
    Votre ami BERNARD bise amicale

    Gefällt 2 Personen

    1. Der Gletscher Perito Moreno gehört sicherlich zu den schönsten Erlebnissen, die man haben kann. Ungewöhnlich ist vor allem, dass man ihn noch lange bewundern kann, da er im Gegensatz zu anderen Gletschern immer noch wächst.

      Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank, es freut mich, dass die Fotos auch anderen gefallen. Der Perito Moreno ist ein ganz besonderer Gletscher, den es in dieser Art sonst nicht gibt. Seit es den Flughafen von Calafate gibt, kann man von Buenos Aires aus in wenigen Stunden dorthin fliegen. Wir haben uns in Calafate eine hübsche Pension gesucht und sind von dort aus mit einem Sammeltaxi in etwa einer Stunde Fahrt bis zum Nationalpark gefahren. Die Pensionsinhaber sind bei der Suche behilflich.
      Viele Grüße
      Marie

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s