Besondere Türen

Die Geschichte der Tür hat ihre Spuren auf der ganzen Welt hinterlassen. Der historische Rahmen lässt sich größtenteils verfolgen, obwohl es keine Aufzeichnungen oder Funde gibt, die Auskunft über die exakte Entstehungszeit geben. So zeigten bereits Gemälde ägyptischer Gräber sowohl Einzel- als auch Doppeltüren, die jeweils aus einem einzigen Stück Holz angefertigt worden waren. Schon damals hatten Türen eine Symbolik – sie stellten im übertragenen Sinne den Zugang zum Jenseits dar.

Kloster Labrang, Xiahe, China

Muskat, Oman

Bergen, Norwegen

Bergen, Norwegen

Istanbul, Türkei

In Europa wurden die ältesten Türen, die man entdeckte, aus Holz hergestellt. Archäologen fanden sie bei Ausgrabungen in Zürich. Die Türen befinden sich in sehr gutem Zustand und man nimmt an, dass sie etwa 5.000 Jahre alt sind.

Tür im Landesinneren der Türkei

Istanbul, Türkei

Goa, Indien

Burg Haneburg in Leer, Ostfriesland

Muskat, Oman

Leer, Ostfriesland

In der Schweiz fanden Archäologen bei einer Ausgrabung eine etwa 5000 Jahre alte Tür aus Holz samt Türangel. Die Tür hatte eine „ausgefeilte Steckverbindung“ und wirkte, als könne sie sogleich wieder genutzt werden.

Haugesund, Norwegen

Kloster Labrang, Xiahe, China

Kloster Labrang, Xiahe, China

Durch die Jahrhunderte hindurch ist die Entwicklung der Tür von funktionalen Anforderungen, technischen Neuerungen und nicht zuletzt von kulturellen und damit einhergehenden gestalterischen Entwicklungen bestimmt.

17 Kommentare zu „Besondere Türen

  1. Liebe Marie, es ist mir wirklich eine Freude, diese wunderschönen Fotos zu sehen. Die Türen gefallen mir sehr. Es gibt so viel schöne Dinge, die der Mensch fähig ist zu tun. Herzliche Grüße, Gisela

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für Deine netten Worte, es freut mich sehr, dass Dir die Türen gefallen. Es gibt wirklich sehr viele schöne Dinge gibt, an denen man sich erfreuen kann, das können nur Kleinigkeiten seit, die die Welt etwas heller erscheinen lassen. Herzliche Grüße, Marie

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Marie,
    ich habe auch eine Türensammlung, werde sie irgendwann in meinen Blog reinstellen. Vor solchen Kunstwerken bleibe ich immer ganz andächtig stehen und bewundere sie.
    Deine Sammlung ist besonders schön.
    Ich schicke dir liebe Grüße
    Traudi

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Traui,
      vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ich hoffe, dass ich Deine Bilder von der Türensammlung bald einmal sehen kann. Es ist schon erstaunlich, wie die Menschen ihre Türen verschönern, das sind oft kleine Kunstwerke.
      Liebe Grüße
      Marie

      Like

  3. Je t’envoie cette petite poésie MARIE

    Pour te souhaiter une bonne journée ou soirée
    Avec beaucoup de délicatesse et de tendresse
    Que chacune des secondes de cette journée ou soirée
    Soit un poème dont la poésie embellit toute chose
    Que ce petit message , vous porte bonheur et vous ouvre les portes
    D’une belle journée. Ensoleillée ou d’une belle soirée toute étoilée

    Bisous Bernard

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s