Plötzlicher Wintereinbruch

Als es gestern Nachmittag anfing, in dicken Flocken zu schneien, trauten wir unseren Augen nicht. Die Wochen davor hieß es immer, dass es für die Jahreszeit viel zu warm sei und dass in unserer Gegend in absehbarer Zeit nicht mit frostigen Temperaturen und Schneefall zu rechnen sei. Umso mehr freuen sich die Kinder, als sich in den Gärten und auf den Straßen eine immer dickere Schneeschicht bildete. Endlich können sie mit Schneebällen werfen, einen Schneemann bauen oder den Schlitten hervorholen.

Es schneit in dicken Flockendas Vogelhaus ist für Vögel zur Zeit die einzige Möglichkeit, an Futter zu kommen

Innerhalb von wenigen Stunden hat sich auf den Zweigen eine dicke Schneeschicht gebildet, aber nicht nur die Bäume und Sträucher sind schneebeladen, auch die Sitzplätze und Gartentische haben ein dickes Schneepolster.

Die Zweige der Bäume und Sträucher sind so dick mit Schnee beladen, dass die Gefahr besteht, dass sie abbrechen, weil sie die schwere Last nicht mehr tragen können.

Eine enorme Schneelast liegt auf den Zweigen der Bäume und Sträucher

Selbst die Sonnenuhr an der Garagenwand ist voller Schnee, ein Auge und der halbe Mund sind schneebedeckt, aber das Lächeln ist noch gut zu erkennen.

Auch die beiden Insekten-Hotels auf dem Garagendach sind voller Schnee, sogar das Insekten-Hotel, das normalerweise durch ein Vordach geschützt ist, hat ein schneebedecktes Dach.

Die Zweige der Laubbäume, die zur Zeit ohne Blätter sind, sehen aus, als wenn sie mit Puderzucker bestäubt wären.

Die Kinder freuen sich über den vielen Schnee. Ein Nachbar bremst jedoch ihre Freude ein wenig, als er sagt, dass erfahrungsgemäß der Schnee nicht lange liegen bleibt, wenn er in so dicken Flocken fällt.

Winterjasmin mit seinen gelben Blüten erfreut besonders in dieser Jahreszeit

Seit dem frühen Morgen gibt es ungestörten Sonnenschein bei Temperaturen von -5°C. Die Landschaft sieht wie verzaubert aus. die schneebedeckten Bäume und Sträucher zeigen ein völlig anderes Bild als sonst.

Die Freude über den plötzlichen Wintereinbruch wird nicht von allen gleichermaßen geteilt. Die Kinder freuen sich zwar sehr über die vielen Möglichkeiten, die ihnen der Schnee bietet, aber die Fußgänger und Autofahrer sind weniger begeistert, sie haben es mit den gefrorenen Böden sehr schwer. Wer kann, bleibt zu Hause, um nicht zu stürzen oder in einen Unfall verwickelt zu werden.

Nur eine Nacht und einen ganzen Tag hat die Pracht gedauert. Inzwischen ist es wieder wärmer geworden, und der Schnee beginnt langsam zu schmelzen, sehr zum Leidwesen der Kinder, aber den Anderen ist die Erleichterung anzumerken. In unseren Breiten ist man nicht mehr auf einen schneereichen Winter eingerichtet.

31 Kommentare zu „Plötzlicher Wintereinbruch

    1. Verkehrsteilnehmer freut es, dass so schnell wieder „normale“ Verhältnisse herrschen, die Kinder jedoch sind enttäuscht, und auch ich fand die Schneelandschaft schön.

      Like

      1. Unter den malerischen Aufnahmen mochte ich ebenfalls die beschneiten gelben Sterne. Auf meinem Spazierweg gibt es einen Strauch davon. Dank Deines Beitrages kenne ich nun auch den Namen Winterjasmin.
        Gute Winterzeit!

        Gefällt 1 Person

      2. Das Bild mit den gelben verschneiten Winterjasmin-Blüten hat auch mir besonders gut gefallen. Schade, dass die schöne winterliche Stimmung so schnell vorbei ist. Ich wünsche auch Dir eine schöne Winterzeit.

        Gefällt 1 Person

  1. preciosas imágenes marie! Siempre me han gustado mucho las fotografías con nieve y paisajes nevados, a pesar de ser una persona muy friolera. Es curioso ver las flores y los frutos sobreviviendo al frío de la nieve.

    Gefällt 1 Person

  2. Sehr schöne Fotos! Bei uns hat es zwei Tage lang nur geschneit. Ich kann diesem neuen Wintereinbruch gerade nichts abgewinnen. Bin zwar brav spazieren gegangen, hoffe aber, dass ich bald wieder mehr unternehmen kann 😉.

    Gefällt 2 Personen

    1. Vielen Dank für Deinen Kommentar. Für die Kinder ist es traurig, dass das Wintermärchen so schnell zu Ende war. Aber alle diejenigen, die durch den plötzlichen Wintereinbruch behindert wurden, sind froh, dass die Straße wieder frei sind.

      Like

  3. Liebe Marie, endlich haben wir an einigen Stellen in Deutschland Schneefall. Hier in NRW schneit es zwar gelegentlich aber die Straßen sind frei. Wunderschöne Fotos! Ich mag den Winter. Es soll ja eine Weile so bleiben. Also, schön warm halten und die Aussicht genießen. Alles Gute und liebe Grüße von Gisela ❄☃

    Gefällt 1 Person

  4. Herzlichen Dank für Deine „Winterfotos“ Es ist doch wunderbar – alles ist in dicke Watte gehüllt, alles einwenig leiser und die Kälte animiert zu wunderbarer Winterküche, die nur bei Minustemperaturen schmeckt.
    Hoffentlich bleibt es mal ein paar Tage so
    Ganz liebe Grüße aus dem dickverschneiten München
    Meggie

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für Deinen netten Worte, die genau das ausdrücken, was mir an dieser Winterlandschaft gefällt: es ist alles wie in Watte gehüllt, der Schnee schluckt die unangenehmen Geräusche, und man hat richtig Lust auf die wunderbare Winterküche, die jetzt besonders gut schmeckt.
      Ganz liebe Grüße in das verschneite München (hier ist der Schnee leider fast ganz weg)
      Marie

      Gefällt 1 Person

    1. Thank you very much, Anita. With us here it was unfortunately only a short winter fairy tale. The children regret it very much, but the road users are relieved. LG Marie

      Like

  5. Bonjour mon ami, amie MARIE chez nous peu de neige ce n est plu les hivers d’antan
    Un petit texte comique pour souhaiter une bonne journée
    Tu sais qu’aujourd’hui et un autre jour
    Ta nuit de repos est finie
    Allez au boulot, le devoir t’attend
    J’aurais bien aimé être à ta table pour ((un petit café ou une tisane avec toi))
    Mais nous sommes loin de l’autre
    Mais je moi je l’offre gratuitement avec MON BONJOUR

    Belle journée à toi. Ton ami du net

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s