Am 8. März ist Internationaler Frauentag, auch Weltfrauentag genannt. Jährlich wird mit Demos und Kundgebungen auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht.. Dieses Mal möchte ich besonders die Frauen und Mädchen im Iran hervorheben, die seit langer Zeit vehement und teilweise unter Lebensgefahr für ihre Rechte im islamischen Staat kämpfen, wobei sie auch von vielen Männern unterstützt werden. „Frau, Leben, Freiheit“ ist das Motto des Protestes, denn die Feindschaft gegen Frauen gehört von Beginn an zu den politischen Grundpfeilern der Islamischen Republik Iran.
Frauen und Mädchen im Iran






Junge Frauen in Isfahan und Shiraz
Der zentrale Protestslogan seit dem gewaltsamen Tod von Mahsa Jina Amini im Polizeigewahrsam lautet „Frau, Leben, Freiheit“. Die Proteste richten sich sowohl gegen das theokratische Regime im Iran und ihre Unterstützer, als auch gegen die durch das Regime diktierten Lebensbedingungen, insbesondere gegen die strenge Auslegung der islamischen Kleiderordnung. Schulen, gerade Mädchenschulen, können im Iran zu regelrechten Folterorten werden: Wer aus dem Rahmen fällt, muss gehen, und den meisten wird das Leben zur Hölle gemacht. Bereits ein Haarreif unter dem obligatorischen Kopftuch oder eine hervortretende Haarsträhne können zu Diskriminierung und Ausschluss führen.




Schülerinnen in Isfahan
Mädchen in Isfahan
Frauen und Mädchen in Myanmar
Aber auch die Frauen und Mädchen in Myanmar können nicht so leben, wie es ihrem Wunsch entspricht, seit vor zwei Jahren das Militär durch einen Putsch an die Macht gekommen ist. Sie werden durch ein brutales Regime daran gehindert, das sich 2021 an die Macht geputscht hat. Nun spricht niemand mehr von diesen wunderbaren Menschen, die Welt hat sie leider vergessen.










Besonders schlimm ist zur Zeit die Lage für die Frauen und Mädchen in Afghanistan, wo sich die Situation für sie mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 massiv verschlechtert hat. Alle Frauen und Mädchen sowohl im Iran wie auch in Myanmar und Afghanistan haben nur den Wunsch so zu leben, wie sie es möchten. Wenn es einen umfassenden Wandel in diesen Ländern geben wird, dann werden Frauen dabei eine zentrale Rolle spielen.
Beautiful photos from sweet faces, little girls looks so cute. Thank’s for share Marie.
Have an excellent and relaxing week ahead.
Keep well.
Elvira.
LikeGefällt 1 Person
I really apreciate your nice comment, thank you very much, Elvira. I wish you a wonderful week, keep well,
Marie
LikeGefällt 1 Person
Thank you Marie, great post.
Have a wonderful week ahead as well. Keep well.
Elvira.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Ned Hamson's Second Line View of the News rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much, Ned. It is very important that attention is drawn to the difficult situation of women and girls in Iran.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marie, es ist gut, dass Du auf die unglaublich schrecklichen Zustände der Frauen im Iran aufmerksam machst. Es sind dort die alten, bösen Männer, die anscheinend vergessen haben, dass sie von Müttern geboren worden sind. Das wird verleugnet, wie in anderen islamischen Ländern ebenfalls.
Religionen haben allesamt dazu beigetragen, dass Frauen unterdrückt, gedemütigt und geschändet werden. Bei den bibeltreuen Kirchen ist das nicht anders. Zu Moses Zeiten ließen die Krieger nur Jungfrauen am Leben. Mit Entsetzen denke ich an die Zustände im Iran und auch an die zum Tode verurteilten Männer, die sich für die Gerechtigkeit der Frauen eingesetzt haben.
Danke für Deinen von vielen Bildern begleiteten Bericht. Herzliche Grüße, Gisela 💕
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar, liebe Gisela. Mit diesen Bildern möchte ich vor allem den Frauen und Mädchen im Iran ein Gesicht geben, damit deutlicher wird, um welch wunderbare Menschen es sich handelt.
Herzliche Grüße, Marie
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Rosemarie
Es ist beeindruckend wie du auf die Missstände im Iran hinweist
Es ist erschreckend was da passiert und man kann nur hoffen dass sich dort möglichst bald etwas ändert
Lg
Maria
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Deinen Kommentar, liebe Maria. Wir können nur hoffen, dass sich in möglichst kurzer Zeit die Situation für die Frauen und Mädchen ändert. LG Marie
LikeLike
Ein starker Beitrag, Marie. Sie sprechen wichtige Themen an.
Auch Frauen in Afghanistan gehören zu den Leidtragenden. Unter den Taliban sind sie von der Bildung über die 6. Klasse hinaus (wenn überhaupt), von den meisten Beschäftigungen außerhalb des Hauses und vom öffentlichen Leben im Allgemeinen ausgeschlossen.
Sowohl Männer als auch Frauen sind in Gottes Augen gleich. Es ist tragisch, dass viele Männer versuchen, ihre Autorität auszuüben, indem sie die Grundrechte der Frauen einschränken.
Ich sende Ihnen alle guten Wünsche, liebe Freundin.
A.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank für Deinen tiefgründigen Kommentar, liebe Anna. Es ist richtig, dass die Lage auch für die Frauen und Mädchen in Afghanistan katastrophal ist, ein geflüchteter Afghane hat mir davon erzählt und mir Fotos von seiner Frau und den Töchtern gezeigt, die sehnsüchtig darauf warten, Afghanistan verlassen zu können. Wir können nur hoffen, dass sich in absehbarer Zeit die Situation für die Frauen und Mädchen in diesen Ländern grundlegend ändert.
Liebe Grüße und alles Gute,
Marie
LikeLike
Liebe Marie,
danke für Deine Solidarität mit den Frauen im Iran und Myanmar.
Herzliche Wünsche zum Internationalen Frauentag
und Grüße
Bernd
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Deinen netten Komentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Herzliche Grüße
Marie
LikeGefällt 1 Person
These are so sweet little girls. Thanks Anita
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much, Anita.
LikeLike
💜
LikeGefällt 1 Person
Merci beaucoup, Filipa.
LikeGefällt 1 Person
Mi admiración y respeto para todas las mujeres del mundo.
LikeGefällt 1 Person
Muchas gracias por apreciar a las mujeres, se lo merecen.
LikeGefällt 1 Person
Merecen todo el respeto.
LikeLike