Busreise durch die Türkei – Pamukkale bis Antalya

Die spektakulären Kalkterrassen von Pamukkale (dem „Wasserschloss“) gehören zu den wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Türkei. Über Jahrtausende lief an diesem Ort kalkhaltiges Wasser aus Thermalquellen die Hügel hinunter. Wenn das Wasser verdunstet, bildet sich Travertin, das strahlend weiße Kalkgestein, das sich am Hang in Form von Terrassen ablagerte. Dadurch ist jene märchenhafte Landschaft entstanden, die seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

„Busreise durch die Türkei – Pamukkale bis Antalya“ weiterlesen

Die Kölner Flora im März 2023

Nach mehreren Tagen kühlen Wetters schien endlich wieder die Sonne. Deshalb entschlossen wir uns kurzfristig dazu, nach Köln zu fahren, um – wie schon in frühereren Jahren – die in Deutschland einzigartige Kamelienausstellung im Subtropenhaus der Kölner Flora sehen. Der fernöstliche Zauber, der in dieser ungewöhnlichen Ausstellung vermittelt wird, hat uns schon bei früheren Ausstellung begeistert.

„Die Kölner Flora im März 2023“ weiterlesen

Busreise durch die Türkei – Ephesus

Einer der Höhepunkte unserer Busreise durch die Türkei war nach den Besuchen von Istanbul, Troja und Pergamon zweifellos die antike Stadt Ephesus (Ephesos) an der türkischen Ägäisküste in der Nähe der heutigen Stadt Selçuk. Ephesus ist eine der besterhaltenen und am meisten besuchten historischen Stätten des Landes. Die Stadt wurde 1869 von einem britischen Archäologen wiederentdeckt, die meisten Ruinen, die man heute sehen kann, stammen aus der römischen Periode zwischen dem 1. Jh. v.Chr. und dem 2. Jh. n.Chr. Die Marmorstrassen und -denkmäler sind inzwischen weitgehend freigelegt worden.

„Busreise durch die Türkei – Ephesus“ weiterlesen

Eine argentinisch-deutsche Freundschaft

Es ist ein Glücksfall, wenn man Menschen begegnet, die zu besonderen Freunden werden und die einen das ganze Leben lang begleiten. Solch einen Menschen habe ich vor vielen Jahrzehnten in Buenos Aires kennengelernt. Es ist meine Freundin Angela, die meinem Leben in vielerlei Hinsicht eine positive Wende gegeben hat, als ich eine Zeitlang in Argentinien verbrachte. Obwohl wir Tausende von Kilometern entfernt wohnen und uns nur selten sehen, gehört sie zu den Personen, die mir besonders nahe stehen, und das bereits seit vielen Jahren. Es ist eine unverbrüchliche Freundschaft, die durch Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Loyalität gekennzeichnet ist.

„Eine argentinisch-deutsche Freundschaft“ weiterlesen

„Frau, Leben, Freiheit“ – Internationaler Frauentag

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, auch Weltfrauentag genannt. Jährlich wird mit Demos und Kundgebungen auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht.. Dieses Mal möchte ich besonders die Frauen und Mädchen im Iran hervorheben, die seit langer Zeit vehement und teilweise unter Lebensgefahr für ihre Rechte im islamischen Staat kämpfen, wobei sie auch von vielen Männern unterstützt werden. „Frau, Leben, Freiheit“ ist das Motto des Protestes, denn die Feindschaft gegen Frauen gehört von Beginn an zu den politischen Grundpfeilern der Islamischen Republik Iran.

„„Frau, Leben, Freiheit“ – Internationaler Frauentag“ weiterlesen

Blumen – Nahrungsquelle für Insekten

Bienen, Hummeln und auch Schmetterlinge sind nicht nur schön anzuschauen, sie sind auch elementar wichtig für die Vermehrung vieler Pflanzen sowie für die Bestäubung von Obst und Gemüse, ohne sie gäbe es keinen Ertrag. Die Insekten haben also nicht nur eine große ökologische, sondern auch eine ökonomische Bedeutung. Die Pflanzen erfüllen dabei verschiedene Zwecke, so sind nicht nur der Nektar und die Pollen für die Insekten wichtig, sondern auch die Stängel und Blätter, denn daraus werden Nester gebaut oder sie werden von Raupen gefressen. Hummeln sind schon früh im Jahr bei niedrigen Temperaturen aktiv und suchen Nahrung.

„Blumen – Nahrungsquelle für Insekten“ weiterlesen

Havanna – schöne morbide Hauptstadt Kubas

Mit ihrer kolonialen Altstadt mit den mächtigen Festungen, Barockkirchen und Palästen ist Havanna das reinste koloniale Bilderbuch, wobei hier Schönheit und Verfall oft direkt nebeneinander liegen. Die Kubaner selbst schwärmen von ihrer Hauptstadt wie von einer schönen Frau. Das erste, was uns in Havanna auffiel, war die Freundlichkeit der Habaneros, egal, wo wir ihnen begegneten, sie hatten immer ein Lächeln für uns. Es wurde viel geredet, gelacht und zu den Salsa-, Son- oder anderen Klängen getanzt.

„Havanna – schöne morbide Hauptstadt Kubas“ weiterlesen

Vorboten des Frühlings

Noch ist es nicht Frühling, aber die Vorboten des Frühlings haben sich bereits eingestellt. Zwischen verwelkten Blättern suchen sich die kleinen Pflänzchen ihren Weg ans Licht, in die Sonne. Als eine der ersten Pflanzen schiebt das Schneeglöckchen bereits seine Blätter durch die letzte Schneedecke. Es bedeutet zwar noch nicht das Ende des Winters, doch die zarten und eleganten Blüten stimmen bereits auf den Vorfrühling ein. Auch für Insekten sind sie eine wertvolle Nahrungsquelle.

„Vorboten des Frühlings“ weiterlesen

Nachwuchs bei den Alpakas im Süden von Chile

In einer der schönsten Gegenden von Chile, in der Region de Los Ríos, lebt eine Gruppe von knapp einem Dutzend Alpakas zusammen mit anderen Tieren wie Schafen und Hühnern auf einer Farm. Diese befindet sich im Nordosten der Region und grenzt an Argentinien und an die Región de la Araucanía. Es ist eine reizvolle Gegend, in der sich mehrere Vulkane, Flüsse und Seen befinden.

„Nachwuchs bei den Alpakas im Süden von Chile“ weiterlesen