Wohl jeder kennt die markante Architektur des weltberühmten Opernhauses von Sydney, das zu den bemerkenswertesten Bauwerken des 20. Jahrhunderts zählt. Das Sydney Opera House fasziniert vor allem durch seine raffinierte Dachkonstronstruktion und die einzigartige Lage direkt am Port Jackson. Der futuristische Bau zählt zu den spektakulärsten architektonischen Zeugnissen des modernen Australiens.
Kategorie: AUSTRALIEN
Australiens bedrohte Naturwunder
Zu den schönsten und interessantesten Gebieten Australiens gehört für mich die südwestliche Küste im Bundesstaat Victoria. Sie beeindruckt mit einer unglaublichen Landschaftsvielfalt, zu der auch die Great Ocean Road mit den markanten Kalksteinfelsen der „Twelve Apostles“ gehört. Von Regenwäldern und Flüssen bis hin zu alten Vulkanen und rauen Küsten – die Great Ocean Road zeigt die Natur von ihren unterschiedlichsten Seiten.
„Australiens bedrohte Naturwunder“ weiterlesenAustralien und Südsee-Inseln von oben
Australien von oben
In Australien war ich das erste Mal zusammen mit meiner Tochter Vanessa in den 1990er Jahren. Wir kamen aus Bangkok und flogen endlos lang über das Red Centre Australiens in den Northern Territories. Da es nicht viel zu sehen gab, dösten oder schliefen die meisten Passagiere. Erst als der Flugkapitän die Durchsage machte, dass wir demnächst auf der rechten Seite den heiligen Berg der Aborigines „Uluru“ (als Ayers Rock bekannt) sehen könnten, kam Bewegung in die Passagiere. Die meisten wollten den gewaltigen Sandsteinmonolith, das Highlight des Outback, sehen. Wir hatten das Glück, dass wir einen Fensterplatz auf der rechten Seite des Flugzeugs hatten. Ich wollte gerade ein Foto machen, als der Passagier des Gangplatzes versuchte, über uns hinweg den Ayers Rock zu fotografieren. Dabei stolperte er und fiel auf uns, so dass weder er noch ich Fotos von der roten Felsformation „Uluru“ hatten. Auch beim Anflug von Sydney war es mir nicht möglich, das Zentrum der Stadt vom Flugzeug aus zu sehen. Wir flogen mindestens eine halbe Stunde über die ausgedehnten, gleichförmigen Vororte von Sydney und landeten auf dem internationalen Flughafen südlich des eigentlichen Zentrums, ohne dieses selbst zu sehen.
Australiens Tiere
Für viele Australien-Besucher ist die einzigartige Tierwelt Australiens einer der Hauptgründe für einen Besuch des fünften Kontinents. Viele Tierarten sind endemisch, das heißt, es gibt sie nur in Australien, wo sie sich in der Isolation des Kontinents gut entwickeln konnten. Dazu gehören auch die beiden bekanntesten australischen Beuteltiere, die Koalas und die Kängurus.
„Australiens Tiere“ weiterlesen
Australien – Koalas in Not
Koalas gehören zusammen mit den Kängurus zu den bekanntesten Tieren, die nur in Australien heimisch sind. Aufgrund ihres niedlichen Aussehens mit den flauschigen Ohren, der großen Nase und der Ähnlichkeit mit einem Teddybär haben Koalas nicht nur in Australien, sondern auch auf allen anderen Kontinenten eine hohe Popularität erlangt.
Sydney, Australien
Sydney, das zweite Ziel unserer Weltreise, ist die größte und zugleich älteste Stadt des australischen Kontinents. Sie ist die Hauptstadt von New South Wales mit einer enormen Ausdehnung. Captain Cook war 1770 während seiner Entdeckungsreise am Südrand des heutigen Sydney vor Anker gegangen und hatte dem Land den Namen New South Wales gegeben. Achtzehn Jahre später, am 26. Januar 1788, gründete Captain A. Phillip die Stadt Sydney im geschützten Sydney Cove.