Einer der Höhepunkte unserer Busreise durch die Türkei war nach den Besuchen von Istanbul, Troja und Pergamon zweifellos die antike Stadt Ephesus (Ephesos) an der türkischen Ägäisküste in der Nähe der heutigen Stadt Selçuk. Ephesus ist eine der besterhaltenen und am meisten besuchten historischen Stätten des Landes. Die Stadt wurde 1869 von einem britischen Archäologen wiederentdeckt, die meisten Ruinen, die man heute sehen kann, stammen aus der römischen Periode zwischen dem 1. Jh. v.Chr. und dem 2. Jh. n.Chr. Die Marmorstrassen und -denkmäler sind inzwischen weitgehend freigelegt worden.
„Busreise durch die Türkei – Ephesus“ weiterlesenKategorie: EUROPA
Azulejos in Portugal
Portugal ist das Land der Kacheln; die Kachelkunst aus Azulejos ist eine einzigartige Ausdrucksweise portugiesischer Kultur. Die oft blauen – hin und wieder auch bunten – Keramikfliesen sind aus dem portugiesischen Straßenbild nicht wegzudenken. Man findet sie an Brunnen und in Hauseingängen, in Schlössern und in Kirchen. Ihre Motive reichen von geometrisch-floralen Kleinmustern über Heilige, Engel und ländliche Alltagsszenen bis hin zu Bibel- und Geschichtsepisoden in Form von Megamosaiken.
„Azulejos in Portugal“ weiterlesenDie schönsten Bilder aus Norwegen 2022
Norwegen ist wie kein anderes Land, es ist das Land der tiefen Fjorde, rauschenden Wasserfälle, glasklaren Seen und der schroffen Berge. In wohl keinem anderen Land liegen so viele unterschiedliche Naturerlebnisse beieinander. Die Städte Norwegens sind sehr farbenfroh, sie sind aber gleichzeitig auch sehr grün. Egal in welcher Stadt man sich befindet, die Natur ist immer nur einen Katzensprung entfernt. Man ist in nur wenigen Minuten im Wald und am Wasser. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine gemütliche Atmosphäre.
„Die schönsten Bilder aus Norwegen 2022“ weiterlesenBergen, eine der schönsten Städte von Norwegen
Bergen, die junge Universitätsstadt mit alten Wurzeln, gehört zu den schönsten Städten von Norwegen, sie ist das unumstrittene Zentrum Westnorwegens und nach Oslo die zweitgrößte Stadt des Landes. Bergen ist das Tor zu den norwegischen Fjorden. Seit 1979 gehört das populäre Bryggen-Viertel zum UNESCO Weltkulturerbe. Außerdem war Bergen „Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2000“. Diese Auszeichnung verdankte die Stadt nicht zuletzt ihren berühmten Söhnen Edvard Grieg, Ole Bull oder Harald Sæverud, allesamt Komponisten und Musiker. Die Stadt mit Umgebung bietet das ganze Jahr über die ideale Kombination aus Natur, Kultur und spannendem urbanem Leben.
„Bergen, eine der schönsten Städte von Norwegen“ weiterlesenFaszinierende Fjordlandschaften in Norwegen
Die norwegische Fjordregion gehört mit seinen zerklüfteten Küstenabschnitten, den tief ins Land einschneidenden Fjorden und den zahlreichen Wasserfällen zu den spektakulärsten Landschaften nicht nur Norwegens, sondern der ganzen Welt. Die Region wurde von den Gletschern der Eiszeiten massiv geprägt, es ist ein Labyrinth aus Inseln und Wasser, eine einzigartige Landschaft, die es in dieser Art sonst nirgendwo gibt,
„Faszinierende Fjordlandschaften in Norwegen“ weiterlesenBusreise durch die Türkei – Troja und Pergamon
Mit einer großen Gruppe von mehr als 25 unbekannten Personen in einem Bus durch die Türkei zu reisen, entsprach nicht der Vorstellung, die ich normalerweise von einer gelungenen Reise habe. Doch innerhalb von einer Woche so viele geschichtsträchtige Orte wie Istanbul, Troja, Ephesus, Pergamon und andere mehr zu sehen, dazu zu einem sensationell günstigen Preis von rund 350 € für Flug, Busfahrten, Hotels, Halbpension und Eintrittsgeldern, war zu verlockend, um dem zu widerstehen (der türkische Staat subventionierte die Reise im Frühjahr 2014 enorm). Dass die Reise ein voller Erfolg wurde, lag zum einen an den besonderen Reisezielen, aber auch an dem hervorragenden Reiseleiter Mehmet, der die wechselhafte Geschichte des Landes anschaulich vor unseren Augen wieder auferstehen ließ.
„Busreise durch die Türkei – Troja und Pergamon“ weiterlesenIstanbul – einzigartige Weltstadt am Bosporus
Istanbul ist zu jeder Tageszeitist eine faszinierende Stadt voller Kontraste, die „mit einem Bein in Europa und dem anderen in Asien“ steht. In Istanbul begegnen sich im wahrsten Sinne des Wortes Morgenland und Abendland, mehrere Kulturen haben die Stadt geprägt. Im Laufe der jahrhundertealten Geschichte hat Istanbul drei Namen gehabt: die Griechen nannten sie Byzanz, Kaiser Konstantin verlieh ihr den Namen Konstantinopel und schließlich hat sie ihren heutigen Namen bekommen – Istanbul, „die Schöne am Bosporus“.
„Istanbul – einzigartige Weltstadt am Bosporus“ weiterlesenDer Bosporus von oben
Der Bosporus ist eine der wichtigsten Wasserstraßen weltweit. Er verbindet das Schwarze Meer mit dem Marmarameer und trennt den europäischen Teil der Türkei von dem wesentlich größeren Teil im asiatischen Hinterland. Der Kanal schlängelt sich etwa 30 Kilometer zwischen den beiden Kontinenten hindurch, er ist durchschnittlich nur 2 km breit, an einer Stelle sogar nur 750 m. Innerhalb des Bosporus liegt das Goldene Horn auf der westlichen Seite, es ist eine langgezogene Bucht, und es gibt dort einen natürlichen Hafen, der seit langem genutzt wird.
„Der Bosporus von oben“ weiterlesenKrippen in Köln
Köln hat eine einzigartige und vielseitige Krippenlandschaft zu bieten. Einige der Krippen wurden bereits vor Beginn des zweiten Weltkrieges geschaffen, wie zum Beispiel die von der Krippenkünstlerin Lita Mertens, die meisten Krippen wurden jedoch erst nach Ende des Zweiten Weltkrieg von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet.
Bernstein – Gold der Ostsee
Bernstein gehört seit meiner frühesten Kindheit zu meinem Leben. Meine Mutter liebte das „Gold der Ostsee“ sehr, und ich habe die Liebe zu dem schönen, warmen Naturmaterial übernommen. Die kurze Zeit meiner Kindheit, die wir in einem kleinen Städtchen ganz in der Nähe der Ostsee lebten, ging meine Mutter das ganze Jahr über fast jeden Tag an den Strand der Ostsee und war glücklich, wenn sie wieder einmal eins oder oft auch mehrere Bernsteinstücke am Strand gefunden hatte. Erstaunlicherweise entdeckte sie sehr oft etwas, einmal hatte sie sogar ein ganz besonderes, größeres Bernsteinstück gefunden, in dem ein größeres deutlich erkennbares Insekt eingeschlossen war. Es war ein seltenes, kostbares Bernsteinstück, dass sie zu einem Schmuckstück verarbeiten ließ und das sie immer bei sich trug, gewissermaßen als Talisman. Leider ist es in den Wirren des Krieges abhanden gekommen. Meine Mutter konnte damals nur wenige Bernstein-Schmuckstücke retten, eins der Schmuckstücke ist dieser Anhänger, der für mich ein wertvolles Andenken bedeutet.