Köln hat eine einzigartige und vielseitige Krippenlandschaft zu bieten. Einige der Krippen wurden bereits vor Beginn des zweiten Weltkrieges geschaffen, wie zum Beispiel die von der Krippenkünstlerin Lita Mertens, die meisten Krippen wurden jedoch erst nach Ende des Zweiten Weltkrieg von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet.
Kategorie: Deutschland
Nutrias und andere Tiere an heimischen Gewässern
Wenn man etwas Interessantes entdecken will, muss man nicht weit reisen. Ein kleiner Ausflug an die heimischen Gewässer zeigt, wie vielfältig nicht nur die Pflanzenwelt, sondern auch die Tierwelt in unmittelbarer Nähe sein kann und wie friedlich die verschiedenen Tierarten miteinander auskommen. Bei einem Spaziergang an unserem Stadtweiher sah ich zahlreiche Tieren, die sich am Ufer eingefunden hatten: Stockenten, Kanadagänse und Nutrias, alle hatten sich am Ufer versammelt.
„Nutrias und andere Tiere an heimischen Gewässern“ weiterlesen
Frühlingsblumen
Wenn nach der dunklen Jahreszeit die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen, beginnt auch die Natur, sich für den Frühling zu rüsten. Anfang bis Mitte Februar sprießen je nach Witterung die ersten Frühlingsblumen aus dem Boden. Zunächst kann man sich über die ersten Schneeglöckchen freuen, kurz danach folgen die Märzenbecher, die auch Märzglöckchen genannt werden. Wenn die Schneeglöckchen fast verblüht sind, zeigen die Krokusse, dass der Frühling jetzt wirklich kommt. Im Gegensatz zu den meisten früh blühenden Pflanzen sind Krokusse in mehreren Farben bzw. Farbkompositionen zu sehen; weiße, blaue und gelbe Krokusse bilden einen bunten Blütenteppich.
Herbstimpressionen vom Rursee
Der Rursee ist nicht nur im Sommer interessant. Ein Besuch lohnt zu jeder Jahreszeit, auch wenn dann der Wassersport keine Rolle spielt. Der See und die ihn umgebende Landschaft bieten ein ständig anderes, abwechselungsreiches Bild. Im Herbst sind es vor allem die bunten Farben der Blätter, die besonders bei Sonnenschein leuchten und für die Spaziergänger attraktiv sind.
Der Rursee – ein kleines Paradies im Westen Deutschlands
Man muss nicht um die halbe Welt reisen, um ein kleines Paradies zu finden. Mitten im Nationalpark Eifel liegt der Rursee in einmaliger landwirtschaftlicher Kulisse. Er ist einer der größten und schönsten Stauseen Deutschlands.
„Der Rursee – ein kleines Paradies im Westen Deutschlands“ weiterlesen