Es ist ein Glücksfall, wenn man Menschen begegnet, die zu besonderen Freunden werden und die einen das ganze Leben lang begleiten. Solch einen Menschen habe ich vor vielen Jahrzehnten in Buenos Aires kennengelernt. Es ist meine Freundin Angela, die meinem Leben in vielerlei Hinsicht eine positive Wende gegeben hat, als ich eine Zeitlang in Argentinien verbrachte. Obwohl wir Tausende von Kilometern entfernt wohnen und uns nur selten sehen, gehört sie zu den Personen, die mir besonders nahe stehen, und das bereits seit vielen Jahren. Es ist eine unverbrüchliche Freundschaft, die durch Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Loyalität gekennzeichnet ist.
„Eine argentinisch-deutsche Freundschaft“ weiterlesenKategorie: LATEINAMERIKA
Nachwuchs bei den Alpakas im Süden von Chile
In einer der schönsten Gegenden von Chile, in der Region de Los Ríos, lebt eine Gruppe von knapp einem Dutzend Alpakas zusammen mit anderen Tieren wie Schafen und Hühnern auf einer Farm. Diese befindet sich im Nordosten der Region und grenzt an Argentinien und an die Región de la Araucanía. Es ist eine reizvolle Gegend, in der sich mehrere Vulkane, Flüsse und Seen befinden.
„Nachwuchs bei den Alpakas im Süden von Chile“ weiterlesenArgentiniens einzigartige Naturwunder
Argentinien ist flächenmäßig das achtgrößte Land der Erde, es erstreckt sich von den Subtropen im Norden bis an den Rand der Antarktis im Süden. Dazwischen gibt es Attraktionen von einer enormen Vielfalt: Wasserfälle und extreme Berggipfel, Seenlandschaften und Salzwüsten, und es gibt Buenos Aires, eine der lebendigsten Metropolen der Welt. Von den vielen Naturwundern gibt es für mich jedoch nur zwei, die ich einzigartig finde und die unter allen anderen besonders herausragen: das ist einmal der Gletscher Perito Moreno im Süden Argentiniens und die Iguazú-Wasserfälle im Nordosten des Landes.
„Argentiniens einzigartige Naturwunder“ weiterlesenAbenteuerliche Busreise nach Machu Picchu
Machu Picchu, die sagenumwobene „Stadt in den Wolken“ selbst zu sehen, war ein Traum von mir, seitdem ich als junges Mädchen einen Dokumentarfilm über die rätselhafe Inka-Stätte gesehen hatte. Die Reisemöglichkeiten waren für mich damals sehr beschränkt, da ich wenig Geld hatte. Vor vielen Jahren konnte ich mir jedoch diesen Traum erfüllen, auch wenn die Anreise mit einem klapprigen Überlandbus und vielen Pannen auf der „Traum-Straße“ des peruanischen Altiplano nicht einfach war. Diese Reise ist für mich die faszinierendste Reise, die ich je gemacht habe.
„Abenteuerliche Busreise nach Machu Picchu“ weiterlesenKinder der Welt – mein Lieblingsmotiv auf Reisen
Mein absolutes Lieblingsmotiv auf Reisen sind Kinder, die noch völlig unbefangen sind und natürlich und offen reagieren. Wenn ich ein Kind fotografiere, frage ich vorher immer die Eltern oder Erzieher um die Genehmigung zu fotografieren, aber ich habe es noch nie erlebt, dass die Betreffenden nicht damit einverstanden waren, dass ich ihre Kinder ablichtete. Sie waren fast immer stolz darauf, dass ich gerade ihr Kind für ein Foto ausgewählt hatte. Für die Kinder war es offensichtlich schön, dass sie im Mittelpunkt meines Interesses standen. Sie freuten sich immer besonders, wenn ich ihnen auf dem Display „ihre“ Fotos zeigte.
„Kinder der Welt – mein Lieblingsmotiv auf Reisen“ weiterlesenShanghai und andere Städte bei Nacht
„Nachts sind alle Katzen grau“, sagt ein Sprichwort. Das gilt jedoch nicht für die Städte, die bei Dunkelheit beleuchtet sind. Lichter und Schatten verändern sie, manchmal entsteht dadurch auch ein ganz besonderer Zauber. Wo in Großstädten tagsüber normalerweise Hektik und Verkehrschaos herrschen, erscheinen sie nachts manchmal geheimnisvoll. In anderen Orten, die tagsüber eher verschlafen wirken, kann sich reges Nachtleben entwickeln.
„Shanghai und andere Städte bei Nacht“ weiterlesenChile – Santiago und Umgebung
Santiago de Chile, die Hauptstadt von Chile, liegt genau in der Mitte des über 4300 Kilometer langen und durchschnittlich nur 180 Kilometer breiten Landes. Die Lage ist spektakulär, denn die Stadt liegt in einem Tal und ist von den bis zu 6000 m hohen Bergen der Anden umgeben. Santiago de Chile, meist nur Santiago genannt, wurde im Jahr 1541 von Pedro de Valdivia gegründet, der den Namen für Santiago de Chile in Anlehnung an den bekannten Pilgerort Santiago de Compostela im Norden Spaniens wählte. Die Stadt bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, zwischen Hochhäusern, lauten Straßen und vielen Menschen gibt es eine Vielzahl grüner Plätze, eindrucksvoller Bauten und schönen Restaurants, Bars und Cafés. Santiago ist nicht nur wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes, sondern auch kultureller Mittelpunkt.
„Chile – Santiago und Umgebung“ weiterlesen„Rutas de un Viajero, Capítulo XVI“
In seiner sechzehnten Publikation der Reihe „Rutas de un Viajero XVI, San Juan Parangaricutiro o San Juan de las Colchas. Volcán Paricutín. San Juan Nuevo“ beschreibt der mexikanische Schriftsteller und Journalist Santiago Galicia Rojon Serralonga, ein guter Freund von mir, unter anderem wie vor knapp 100 Jahren in Michoacán, Mexiko, ein neuer Vulkan entstand, der „Volcán Paricutín“. Es war ein ganz besonderes und einmaliges Ereignis.
„„Rutas de un Viajero, Capítulo XVI““ weiterlesenRevista América sin fronteras
El escritor y periodista mexicano Santiago Galicia Rojon Serralonga, quien es un buen amigo mío, recibió un honor especial de la revista „América sin Fronteras“ por sus méritos literarios y culturales.
„Revista América sin fronteras“ weiterlesenMeine Highlights in Südamerika
Lateinamerika hat für mich schon seit langer Zeit eine besondere Bedeutung. Die ersten Reisen, die ich in jungen Jahren allein unternahm, führten mich in verschiedene Länder des süd- und mittelamerikanischen Kontinents. Auch später war ich gelegentlich dort und besuchte einige der schönsten Highlights, besonders in Südamerika.
„Meine Highlights in Südamerika“ weiterlesen