Eine argentinisch-deutsche Freundschaft

Es ist ein Glücksfall, wenn man Menschen begegnet, die zu besonderen Freunden werden und die einen das ganze Leben lang begleiten. Solch einen Menschen habe ich vor vielen Jahrzehnten in Buenos Aires kennengelernt. Es ist meine Freundin Angela, die meinem Leben in vielerlei Hinsicht eine positive Wende gegeben hat, als ich eine Zeitlang in Argentinien verbrachte. Obwohl wir Tausende von Kilometern entfernt wohnen und uns nur selten sehen, gehört sie zu den Personen, die mir besonders nahe stehen, und das bereits seit vielen Jahren. Es ist eine unverbrüchliche Freundschaft, die durch Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Loyalität gekennzeichnet ist.

„Eine argentinisch-deutsche Freundschaft“ weiterlesen

Argentiniens einzigartige Naturwunder

Argentinien ist flächenmäßig das achtgrößte Land der Erde, es erstreckt sich von den Subtropen im Norden bis an den Rand der Antarktis im Süden. Dazwischen gibt es Attraktionen von einer enormen Vielfalt: Wasserfälle und extreme Berggipfel, Seenlandschaften und Salzwüsten, und es gibt Buenos Aires, eine der lebendigsten Metropolen der Welt. Von den vielen Naturwundern gibt es für mich jedoch nur zwei, die ich einzigartig finde und die unter allen anderen besonders herausragen: das ist einmal der Gletscher Perito Moreno im Süden Argentiniens und die Iguazú-Wasserfälle im Nordosten des Landes.

„Argentiniens einzigartige Naturwunder“ weiterlesen

Meine Highlights in Südamerika

Lateinamerika hat für mich schon seit langer Zeit eine besondere Bedeutung. Die ersten Reisen, die ich in jungen Jahren allein unternahm, führten mich in verschiedene Länder des süd- und mittelamerikanischen Kontinents. Auch später war ich gelegentlich dort und besuchte einige der schönsten Highlights, besonders in Südamerika.

„Meine Highlights in Südamerika“ weiterlesen

Amerika von oben

Vor vielen Jahren zeigte mir meine Freundin in Buenos Aires einen Bildband mit wunderschönen Fotos von der Gletscherwelt im Süden Argentiniens. Sie riet mir, so bald wie möglich dorthin zu fahren, da die Gletscher wahrscheinlich durch die zunehmende Klimaerwärmung bald abschmelzen würden. Damals gab es dort noch nicht den regionalen Flughafen, eine Fahrt über Land mit dem Bus wäre sehr langwierig und zeitaufwändig gewesen, deshalb gab ich den Plan auf, in den Süden zu fahren.

„Amerika von oben“ weiterlesen

Street Art in Südamerika

Street Art, die Kunst im öffentlichen Raum, ist nicht nur für jeden gut verständlich, egal ob er jung oder alt ist, ob er zu den Gebildeten oder den weniger gut Ausgebildeten gehört, Street Art ist für jeden da und jederzeit zugänglich. Ein Wesen von Streetart ist seine Vergänglichkeit, ebenso rasch, wie die Kunstwerke entstehen, verschwinden sie oft wieder, sie werden übermalt, entfernt oder manchmal auch zugebaut. An anderen Orten entstehen neue Werke, deshalb bleibt Street Art immer spannend.

„Street Art in Südamerika“ weiterlesen