Internationaler Frauentag 2022

Der Internationale Weltfrauentag steht jedes Jahr unter einem ganz bestimmten Motto. Dieses Jahr lautet das Motto der Vereinten Nationen für den Weltfrauentag 2022 „Break the Bias.“ Das bedeutet auf Deutsch so viel wie: „Stoppt die Voreingenommenheit“. Es geht in erster Linie darum, Stereotypen und Voreinstellungen gegenüber Frauen und Mädchen zu durchbrechen und dadurch für mehr Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu sorgen.

„Internationaler Frauentag 2022“ weiterlesen

Ausdrucksstarke Gesichter in Asien und Peru

Von Kindern und Frauen habe ich auf Reisen unzählige Fotos gemacht, es sind meist lächelnde Gesichter, die ich mir immer wieder gerne auf Fotos ansehe. Aber die faszinierendsten Bilder sind für mich die Gesichter von älteren Menschen, in denen das Leben der jeweiligen Person buchstäblich geschrieben steht, in denen man lesen kann, weil sie viel aussagen. Es sind durchweg interessante, lebendige Gesichter, die einer Deutung viel Spielraum lassen.

„Ausdrucksstarke Gesichter in Asien und Peru“ weiterlesen

Bunte Vielfalt in Nepal

Nepal, das Land im Herzen des Himalaya, das Land des Mount Everest, des Geburtsortes von Buddha, das Land, das über eine enorme Vielfalt an Religion, Kultur, Tradition und Landschaft verfügt, ist ein Land voller Gegensätze. Der Glaube an die Wiedergeburt ist im Himalaja selbstverständlich, die verschiedenen Religionen – Buddhismus, Hinduismus und lokale Glaubensrichtungen verschmelzen teilweise miteinander. Das Kathmandu-Tal ist wegen seiner zahlreichen Kunstwerke und Heiligtümer ein einzigartiges Kunstmuseum, seit 1979 zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe.

„Bunte Vielfalt in Nepal“ weiterlesen

Mother´s Day – Muttertag

Die Mutter ist die wichtigste Person im Leben eines Kindes. Sie ist von Anfang an immer da, bietet Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen. Die Mutter ist die Person, die mit dem Kind von Geburt an spricht, es beruhigt und ihm die Welt erklärt. Sie kennt ihr Kind besser als jeder andere Mensch auf der Welt, weiß was ihm Freude macht und was es ängstigt. Die mütterliche Liebe ist bedingungslos, sie stellt keine Forderungen. Egal wie sich ihr Kind entwickelt, die Mutter steht immer zu ihm.

„Mother´s Day – Muttertag“ weiterlesen

Augen-Blicke

Augen sind „das Tor zur Seele“ oder auch „das Spiegelbild der Seele“, heißt es. Der Blick der Augen verrät jeden Gemütsszustand, unverfälscht und für jeden erkennbar. Egal ob Angst, Traurigkeit oder Freude – die Blicke der Augen können nicht lügen. Besonders die Blicke aus Kinderaugen finde ich immer wieder faszinierend.

„Augen-Blicke“ weiterlesen

Man kann etwas tun

Man kann etwas tun, jeder kann das. Es macht so wenig Mühe, und es kostet nichts. Gerade in dieser schwierigen Zeit der Pandemie ist es besonders wichtig. Das Einfachste und Unkomplizierteste ist ein Lächeln, das man einem anderen schenkt. Es erhellt nicht nur ein wenig den Tag desjenigen, für den das Lächeln bestimmt ist, sondern gibt einem auch selbst das Gefühl,  etwas Positives getan zu haben. „Man kann etwas tun“ weiterlesen

Lächeln überwindet alle Grenzen

Das Schönste auf Reisen ist für mich das Lächeln der Menschen, denen ich unterwegs begegne. Um das zu erleben, ist mir kein Weg zu weit oder zu beschwerlich. In Deutschland findet man das spontane Lächeln, ohne irgendeinen besonderen Anlass, nicht sehr häufig. In anderen Ländern dagegen lächeln die Menschen den fremden Besucher meist an, ganz besonders in Asien. Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler Bob Hope sagte einmal: „The wonderful thing about true laughter is that it just destroys any kind of system of dividing people“ („Das Schöne am Lachen ist, dass es alle Strukturen auflöst, die die Menschen voneinander trennen“). „Lächeln überwindet alle Grenzen“ weiterlesen

Besondere Sonnenuntergänge in Nepal

Auch wer sonst nicht bei einem Sonnenuntergang ins Schwärmen gerät, wird es sicherlich beim Anblick der untergehenden Sonne hinter den mächtigen Achttausender-Bergen des Himalaya in Nepal tun. Für uns waren es jedenfalls die beeindruckendsten Sonnenuntergänge, die wir je in unserem Leben erlebt hatten. An drei verschiedenen Orten haben wir jeweils viele Stunden damit verbracht zuzusehen, wie die Sonne allmählich hinter den Bergen versank.

„Besondere Sonnenuntergänge in Nepal“ weiterlesen

Väter und Kinder in Asien

Noch vor 50 Jahren war es eher selten, dass man in der Öffentlichkeit Väter sah, die ihre Kinder auf dem Arm hielten oder mit ihnen spielten. Inzwischen hat sich das glücklicherweise geändert, und man sieht häufig, dass sich Väter genauso fürsorglich und liebevoll um ihre Sprösslinge kümmern wie die Mütter.

„Väter und Kinder in Asien“ weiterlesen

Nepal: Pokhara, Erholungsort und Annapurna-Trekking

Pokhara, die zweitgrößte Stadt Nepals und ebenfalls ein wichtiges Touristenziel in Nepal, liegt nur gut 800 m hoch in einer wunderschönen Landschaft am Phewa-See. Die Stadt befindet sich fast genau in der Mitte Nepals, 70 km von der tibetischen und 80 km von der indischen Grenze entfernt. Das Klima ist wärmer als in Kathmandu und das Tempo gemächlicher. Tempel und Pagoden gibt es nicht viele, die Hauptattraktionen sind der See, die atemberaubende Landschaft und vor allem für Trekker das Annapurna-Massiv. Vor der Besetzung Tibets war Pokhara ein wichtiger Handelsort für Wolle und Salz zwischen Indien und Tibet. Erst ab 1968 konnten wieder Waren von Indien zumindest bis Pokhara auf dem Siddharta Highway transportiert werden. Nachdem die Chinesen den Prithvi Highway 1972 gebaut hatten, konnten die Waren endlich auch weiter bis Kathmandu gebracht werden. „Nepal: Pokhara, Erholungsort und Annapurna-Trekking“ weiterlesen