Die spektakulären Kalkterrassen von Pamukkale (dem „Wasserschloss“) gehören zu den wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Türkei. Über Jahrtausende lief an diesem Ort kalkhaltiges Wasser aus Thermalquellen die Hügel hinunter. Wenn das Wasser verdunstet, bildet sich Travertin, das strahlend weiße Kalkgestein, das sich am Hang in Form von Terrassen ablagerte. Dadurch ist jene märchenhafte Landschaft entstanden, die seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
„Busreise durch die Türkei – Pamukkale bis Antalya“ weiterlesenSchlagwort: UNESCO-Weltkulturerbe
Busreise durch die Türkei – Troja und Pergamon
Mit einer großen Gruppe von mehr als 25 unbekannten Personen in einem Bus durch die Türkei zu reisen, entsprach nicht der Vorstellung, die ich normalerweise von einer gelungenen Reise habe. Doch innerhalb von einer Woche so viele geschichtsträchtige Orte wie Istanbul, Troja, Ephesus, Pergamon und andere mehr zu sehen, dazu zu einem sensationell günstigen Preis von rund 350 € für Flug, Busfahrten, Hotels, Halbpension und Eintrittsgeldern, war zu verlockend, um dem zu widerstehen (der türkische Staat subventionierte die Reise im Frühjahr 2014 enorm). Dass die Reise ein voller Erfolg wurde, lag zum einen an den besonderen Reisezielen, aber auch an dem hervorragenden Reiseleiter Mehmet, der die wechselhafte Geschichte des Landes anschaulich vor unseren Augen wieder auferstehen ließ.
„Busreise durch die Türkei – Troja und Pergamon“ weiterlesenDie Große Mauer im Osten Chinas
Die Große Mauer in China schlängelt sich wie ein riesiger Drache über Wüsten, Grasland und Berge, bis sie schließlich ihr Ziel in Shanhaiguan im Osten Chinas erreicht. Sie ist die längste Mauer der Welt und das größte antike Bauwerk. Für Chinesen ist sie ein starkes Symbol; ein viel zitierter Ausspruch des früheren Staatspräsidenten von China Mao Zedong lautet: „Wer die Große Mauer nicht bestiegen hat, ist kein richtiger Kerl“ (Bu Dao Chang Cheng Fei Hao Han). Das ist mit ein Grund, weshalb an arbeitsfreien Tagen manchmal Tausende von Chinesen unterwegs sind, um wenigstens einmal im Leben die „Great Wall“ zu besteigen.
„Die Große Mauer im Osten Chinas“ weiterlesen