Faszinierende Fjordlandschaften in Norwegen

Die norwegische Fjordregion gehört mit seinen zerklüfteten Küstenabschnitten, den tief ins Land einschneidenden Fjorden und den zahlreichen Wasserfällen zu den spektakulärsten Landschaften nicht nur Norwegens, sondern der ganzen Welt. Die Region wurde von den Gletschern der Eiszeiten massiv geprägt, es ist ein Labyrinth aus Inseln und Wasser, eine einzigartige Landschaft, die es in dieser Art sonst nirgendwo gibt,

„Faszinierende Fjordlandschaften in Norwegen“ weiterlesen

Projekt Wöchentliche Fotochallenge #33 „Landschaft“

In dieser Woche hat Roland von „Royusch-Unterwegs“ dazu eingeladen, ein Foto zum Thema „Landschaft“ zu zeigen. Ich habe dafür das Bild eines der einzigartigen Naturwunder der Erde gewählt, das die Landschaft des subtropischen Regenwalds mit den Wasserfällen von Iguazú zeigt. Die Fälle liegen inmitten der Zwillings-Nationalparks von Argentinien und Brasilien in einer grandiosen Landschaft, die es in dieser Art sonst nirgendwo gibt. Deshalb gehören die beiden Nationalparks, der argentinische „Parque Nacional Iguazú“ und der brasiliansiche ,“Parque Nacional do Iguaçu“, auch gemeinsam zum UNESCO-Weltnaturerbe.

„Projekt Wöchentliche Fotochallenge #33 „Landschaft““ weiterlesen

Argentinien: NP Los Glaciares in Patagonien

Argentinien, das „Land am anderen Ende der Welt“, wie der Papst es bei seiner Wahl 2013 ausdrückte, ist ein Land voller Kontraste, das alle Klimazonen abdeckt, von den ewigen Gletschern im Süden über die unendliche Weite der Pampa bis hin zu den Tropen. Die Mitte und den Norden Argentiniens habe ich bereits bei vorherigen Besuchen kennengelernt, einmal vor über 50 Jahren allein und später noch einmal zusammen mit meiner Tochter. Aber beide Male habe ich es nicht ermöglichen können, auch Patagonien und die Gletscherwelt des NP Los Glaciares zu sehen. Das wollte ich beim dritten Besuch des Landes nachholen, dieses Mal zusammen mit meinem Mann.

„Argentinien: NP Los Glaciares in Patagonien“ weiterlesen